26 Dezember, 2007

Einmal Brasília und fast nicht zurück - Mittwoch, 26. Dezember 2007

Bandeira


Vor einer gut einer Woche war ich in Brasília. Was soll ich erzählen, ich bin beeindruckt. Über Brasília hat man ja schon viel gelesen und gehört, so natürlich auch ich. Erst vor ein paar Tagen war bei Spiegel Online (inzwischen leider ein "Bezahlartikel", alternativ beim Focus) ein Artikel über Oscar Niemeyer (der Hauptarchitekt) zu lesen. Brasília wurde in den 50ger Jahren komplett aus dem _nichts_ erschaffen und hat Brasilien ein anderes - modernes und aufgeschlossenes - Antlitz gegeben. Um so unmöglicher erscheint es, durch eine Stadt zu fahren, die noch nichteinmal 50 Jahre alt ist.

So sah es an der Hauptachse vor nichtmal 60 Jahren aus:
Brasília 1950

Nun gut, zum Vergnügen war ich natürlich nicht dort, sondern primär geschäftlich. Wo ich genau war, gebe ich mal (noch nicht) Preis, aber soviel sei gesagt: Teile des Regierungsapparates habe ich auch von innen gesehen. Soweit wie möglich war das ganze ein großer Erfolg, aber nicht spruchreif um hier zu erscheinen. Die Pressemitteilung wird (irgendwann hoffentlich mal) Erklärung bieten.
Genug vom geschäftlichen, die 1,5 Tage, die dafür eingeplant waren, waren voll ausgebucht und mega anstrengend.

Zum Glück bin ich nicht ins totale Unbekannte gefahren, so dass ich auf die obligatorischen Hotelaufenthalte verzichten konnte und mich bei alten Freunden (wirklich alte) einquartiert habe. So war das Feierabendbierchen gesichert und in "die" Stadt Brasiliens wurde ich auch standesgemäß eingeführt.

Die Kathedrale von Brasília:
Kathedrale

Kathedrale von innen

Brasília ist ein eigenartige Mischung der Welten. Einerseits komplett durchorganisiert, andererseits merkt man der Stadt doch an, immernoch in Brasilien zu liegen.

Wetterschwankungen gehören "dazu". Der Kongress sah am Sonntag morgen noch so aus:
Regen

Drei Stunden später schon besser
Sonne

Das brasilianische Pendant des White House..
Casa do presidente

Und die JK-Brücke bei Nacht
Ponte JK


Einzigartig war auch der Rückflug. Um 18:45 war offizielle Abflugzeit. Mit dem Einstieg um 18:35 lagen wir sogar noch recht gut in der Zeit. Nunja, alle saßen.. und warteten. Eine gute halbe Stunde. Dann ging's los: Der Kapitän meldete sich per Durchsage: "Sehr geehrte Fluggäste..blabla.. Unser Abflug verzögert sich noch einen Moment, weil wir Probleme mit dem rechten Triebwerk haben. Unsere Ingenieure arbeiten jedoch bereits daran.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.. blabla" .. Da kommt die erste Frage: WILL ICH DAS WISSEN? Eigentlich nicht so wirklich, oder? Na, das Flugzeug war ziemlich ausgebucht und die Masse wurde langsam unruhig.. Gut 20 Minuten später meldet sich der Kapitän recht forsch erneut zu Wort: "Die Probleme halten an und werden sich nicht so einfach lösen lassen. In 30 Minuten wird eine Alternativmaschine in Brasília landen, mit der wir dann nach Confins (Flughafen von BH) fliegen werden. Wir bitten Sie daher alle Auszusteigen....". Das Gewühle fing an. 200 Leute suchten ihre sieben Sachen zusammen und warteten Geduldig im Flugzeuggang. Rausgelassen wurde jedoch erstmal niemand.. Nocheinmal gut 20 Minuten später meldet sich ein besänftigender Kapitän: "Bitte entschuldigen Sie dieses Durcheinander! Die Reparaturarbeiten sind inzwischen abgeschlossen und wir werden bald unseren Flug regulär antreten. " - ein Aufschrei ging durchs Flugzeug - " Wir hatten Schwierigkeiten mit einem Kraftstofffilter. Dieses Problem ist jedoch gelöst, und wir bitten Sie daher, sich alle wieder hinzusetzten". Es brach fast ein Chaos aus. Ein großer Teil setzte sich erstmal wieder hin.. einige Stürmten nach draussen und wieder andere standen ziemlich verzweifelt in der Gegend rum, telefonierten und fragten Ihre Familien, was sie denn jetzt tun sollten.
Was passiert wenn Passagiere aus dem Flugzeug steigen? Richtig, die Koffer müssen auch raus. Das heisst natürlich Koffer suchen. Und das dauert! Und um so länger es dauert, um so mehr Leute überlegen sich doch noch auszusteigen... Ich war ein Sitzenbleiber.. aber es hat trotzdem noch fast 2 h gedauert, bis wir endlich losgeflogen sind.. und (zum Glück) ohne jeglichen weiteren Komplikationen (zumindest hat uns der Kapitän diesmal nicht bescheid gesagt).

Na, mit über 3 h Verspätung war ich dann irgendwann Sonntag Nacht wieder in BH :-)
Was für eine Reise!

Labels: , ,

19 Dezember, 2007

Wieder etwas gelernt - Mittwoch, 19. Dezember 2007

Es gibt ja so Lieder, da mag man dem Musiker glatt auf die Schulter klopfen.. Und es stellt sich heraus, es ist ein (gut gemachtes) Cover. Und wie oft habe ich schon die "kleinen" Kinder gemeckert, die irgendein super tolles Lied von Bro'sis oder irgendeinen anderen Mist total gut fanden, aber nicht wussten, dass das auch nur ein Cover ist.

Heute hat's mich erwischt!

Das kennen sicherlich die meisten: Dario G. - Sunchyme



Ganz gut? Netter Beat? Tja.. auch nur ein Cover.. Nachdem "immer die gleichen" Winamp-Radiosender auf Dauer genervt haben, gibt's seit ein paar Tagen den ".997 - The 80s Channel". Sehr amüsant..

Und da hörte ich heute dieses nette Lied von 1985:
Dream Academy - Life In A Northern Town


Also, die Welt ist doch schlecht!

Labels: , ,

11 Dezember, 2007

Clandestinos - Dienstag, 11. Dezember 2007

Heute haben wir uns "spontan" entschlossen bei den Feds (Policia Federal) vorbeizuschauen. Der Rückfluchtach kommt immer näher und, da wir vorhaben Weihnachten und Silvester hier zu verbringen, wollten wir das Visum verlängern. Soweit so gut, hat auch schon im Mai wunderbar nicht geklappt. Diesmal war es noch bisschen komplizierter: der bahianische (Bundesland in Brasilien, die Leute gelten im Volksmund als besonders faul und langsam - fast wie Österreicher, aber noch schlimmer :p) Polizist hat als Datum den 03.09.2007 eingestempelt. Wir sind aber am 03.10.2007 eingereist und somit, wie der nette Beamte in Belo meinte, seit etwa 10 Tagen illegal im Land. Bis zum Ausreisetag wären somit auch noch etwa 170 R$ (etwa 70 €) Strafe fällig. Bevor die Frage kommen, ja, auch in Brasilien gibt's Computer, ja, auch hier funktionieren sie nicht. Laut dem System ist Seb zum letzten Mal 2001 eingereist; ich traute mich nicht nachzufragen, bin wohl gar nicht hier. Ausschlaggebend ist dann der Stempel. Der Versuch die Boardkarten zu zeigen zeigte keine Wirkung - gibt's ja ein Stempel im Pass. Allerdings bot uns der Beamte (übrigens der Gleiche, der schon in Mai uns nicht verlängerte) an, auf seinen Chef zu warten und mit dem zu reden, er könne nichts mehr machen. Wir sollten uns allerdings keine Hoffnungen machen...

Die nächste halbe Stunde war nicht besonders stimmungsvoll. Die Vorstellung in 2 Wochen im Flieger sitzen zu müssen war nicht berauschend. Dann kam der Chef...

Der Beamte hat ihm unsere Situation kurz beschrieben, der Chef hat sich unsere Pässe und Boardkarten angeguckt und bat uns ins Büro. Seb hat wieder alles von vorne erzählt, wieder wurden von beiden Seiten Witzchen über die Bahianer gemacht, aber zumindest wurden wir nicht rausgeschmissen.

Dann kam ein weiterer Fed, der einen Gefallen vom Chef haben wollte. Die beiden haben aber erstmal über Familien, Kinder und Frauen gequatscht, mal sich für einen Familienabend treffen usw. Der Höfflickeitenaustausch hat eine geschlagen Viertelstunde gedauert, während wir da auch im Büro mitsassen und uns das Ganze angehört haben. Dann kam der 2. zum Punkt: eine Portugiesin, die er kennt ("ein gutes Mädchen") wurde eingebürgert, aber es fehlten noch ein paar Unterlagen, damit sie sich zur Wahl stellen konnte, ob der Chef da was machen kann. Natürlich kann er das und die Unterlagen wären schon da, aber der Chef musste noch Mal kurz weg, weil er die Parkgebühren nicht bezahlt hat und seine Karre wäre sonst abgeschleppt worden. Nach weiteren 10 Minuten war er zurück, nochmal die letzten Modalitäten wegen der Portugiesin klären, Handynummer austauschen und dann waren wir an der Reihe.

Der Chef hat sich dann ganz aufmerksam unsere Pässe, Boardkarten und Tickets angeguckt und meinte, dass es eigentlich nicht sein Problem wäre und dass es ihn nicht angeht. Aber wahrscheinlich weil wir so brav gewartet haben und er in guter Stimmung war (vielleicht auch weil Seb sich rasiert hat :p), meinte er, dass er einfach unser Einreisedatum im Pass ändern wird. Das sieht dann so aus:


Somit sind wir wahrheitsgemäss am 03.10.2007 eingereist und sind nicht straffällig (puh). Zwischendurch kam raus, dass in Salvador zwar alle Pässe eingescannt werden, aber die Policia in Belo kein Zugriff auf das System hat. Warum auch, gibt es ja Stempel...

Während er das alles gestempelt und geschrieben hat, hat er mit Seb die politische Situation in Europa gequatscht (die Engländer und die EU, die Schweiz und die EU, Schweden und Euro, Koffeeshops in Holland). Er hat auch noch über alle möglichen Visas erzählt (gibt's viele, ich hab den Überblick verloren). Nach ca. 1 Stunde sind wir dann als "Legale" aus seinem Büro rausgekommen.

Da es grad so gut lief, haben wir uns entschlossen unser Visum zu verlängern. Da nach 2 Stunden Aufenthalt wir für alle Mitarbeiter bekannt waren, ging das bei der netten (ich wollte eigentlich "süssen" schreiben, hab aber vom CEO eins auf den Deckel bekommen, ist ihm wohl zu sexistisch) Polizeimitarbeiterin problemos: einen Zettel ausfüllen, das Verlängerungsentgelt bezahlen und schon sind wir bis zum 01.03.2008 legal hier. Juhuu!

Liest ihr noch weiter? Sehr gut. Das ist nämlich unser 50. Post, womit wir uns herzlich gratulieren, bei unseren treuen Lesern herzlich bedanken und später ein Bierchen drauf aufmachen werden:
Bier

Schönen abend.

07 Dezember, 2007

Here Comes Another Bubble - Freitag, 07. Dezember 2007

Das Wort (Lied) zum Wochenende..



Vielleicht sollte ich doch umziehen, dann wird alles gut!
Und, Manni bekommt immer ordentlich Pizza & Bier. Aber erst nach der Arbeit..

Labels: , ,

03 Dezember, 2007

iPhone - Montag, 03. Dezember 2007

Da ich vermehrt angemeckert werde, dass ich mit einem Blogeintrag dran bin und dass wir seit einem Monat nichts mehr gepostet haben, fange ich jetzt mit einer neuen Rubrik an. Der Seb ist bekanntlich immer für einen markigen Spruch gut, und das will ich euch nicht vorenthalten. Leider kann ich nicht alle hier veröffentlichen, da einige nicht ganz jugendfrei sind, aber es wird trotzdem für eine Zeit lang reichen. In meisten Fällen wird die Beschreibung der Situation, die zum Spruch geführt hat, fehlen, da ich zu faul bin (irgendwann werde ich ein Buch rausbringen, dort wird's ausführlich stehen), aber da Seb wird sich bestimmt in den Kommentaren dazu äussern.

Der heutige Spruch ist auch der erste, den ich mir aufgeschrieben hab:

Ich glaube, du hast ein falsches Bild von mir.

P.S. iPhone im Titel ist nur aus SEO-Grunden, ma gucken, wie lange wir brauchen werden, um bei google mit diesem Suchbegriff Nr. 1 zu werden :D

Labels: